Mighty Otter
Surfboards
WIR SIND SURFEN MADE IN EUROPE.
Bei Mighty Otter sind ganz unterschiedliche Shapes der Standard, weil wir davon überzeugt sind, dass Vielfalt uns voran bringt. Wir wollen alle unsere eigene Line surfen und haben alle eine eigene Ansicht zu Surfing und Rapid Surfing – auf der Suche nach unserer eigenen, bestmöglichen Vorstellung davon, Surfer zu sein.
Was hier in Europa einfach ein eigenes Ding ist. Die Blaupause, die wir für “bestmöglich” täglich als Surfer präsentiert bekommen, passiert großteils auf High Performance Shapes. Den Weg dorthin, diese Shapes auch bestmöglich zu beherrschen – den sind wir in Europa allerdings noch nicht so gründlich gegangen, wie Surfer in anderen Surfkulturen.
Was es alles braucht, ein High Performance Shape entsprechend zu surfen – glücklich ist, wer über diese Skills verfügt. Die Realität ist aber: kaum einer von uns surft jeden Tag perfekte Wellen. Tatsächlich surft kaum einer von uns täglich, oder trainiert außerhalb des Wassers zusätzlich Fitness. Nur wenige haben schon als Kind auf einem Single Fin gelernt, wo eine Welle schiebt und wie richtig gesurft wird. Wir sprechen nicht detailliert über unterschiedliche Arten von Carves und Turns miteinander, weil wir die ganzen 80iger durch alle auf Twinnies standen. Und die Vorteile von extremen Performance Shapes können wir eigentlich auch erst dann verstehen, wenn wir mal hochvolumige Planken gesurft sind. Sprich, uns fehlt hier einfach kollektiv ein bisschen Surf-Experience, im Vergleich zu den großen Surfnationen übersee, die das Image von Surfen bestimmen.
Macht aber nix, denn genau diese Experiences nachzuholen – das ist der große Spaß, den wir im Surfen und Rapid Surfen sehen und mit Mighty Otter Surfboards haben wollen. Dementsprechend vielseitig ist der Quiver den wir anbieten, um das volle Spektrum an Surfing Experiences erleben zu können und als Surfer zu wachsen. Und viel ernster sollte es auch nicht werden.
Fun Shape Fun Waves!
UNSERE SOCIAL RESPONSIBILITY
Alle unsere Boards werden in Europa von Menschen gebaut, die auch selber surfen. Wir zahlen unseren Shapern die Preise, die Sie veranschlagen und unterstützen Ihre Programme beim Schutz der Gesundheit Ihrer Kollegen und Angestellten. Massenproduktion mit dem Ziel Stückpreise zu drücken verweigern wir uns ebenso, wie der damit zusammenhängende “Sell-Out” Kultur – weil’s eklig und assi ist und den Vorteil der einen zum Nachteil der anderen macht. Das wir mal was zu Sonderpreisen anbieten, liegt meistens daran, dass wir in der Planung wieder etwas “lernen” durften. In dem Fall solltest Du die Chance beim Schopf ergreifen – oft passiert uns das hoffentlich nicht.
ÜBER SUSTAINABILITY
Insgesamt hat sich viel verbessert, allerdings sind Surfboards immer noch ein schmutziges Geschäft. Jeder der was anderes sagt, hat irgendwo entlang der Supply Chain ein Auge zugedrückt, oder etwas vergessen. Jeder Arbeitsschritt ist mit CO2 Ausstoß verbunden. Jedes Material das geschnitten, gefräst oder verbaut wird eine potenzielle gesundheitliche Bedrohung für die Menschen die sie bearbeiten und die Umwelt. Wir sind uns dessen bewusst und dementsprechend in ständigem Austausch mit unseren Kollegen darüber, was wir zu leistbaren Preisen nachhaltig verbessern können. Dabei geht es um Werkstoffe, Ablufttechnik und Transportwege. Von Net-Zero sind wir allerdings noch weit entfernt.
Unsere beste Antwort auf Nachhaltigkeitsfragen ist, dass wir nach Bedarf produzieren und Shapes entwerfen, die Spaß machen und eine liebenswerte Identität haben. Wir sind überzeugt davon, dass unsere Shapes nur auf diese Art lange Ihren Wert behalten, in Gebrauch bleiben, möglichst vielen Menschen Spaß bringen – und so weder Müll werden, noch ständig neu ersetzt werden müssen.